BUCH - Poesie mit Kunst
Das kleine Wortgeheuer
Es ist da: "Das kleine Wortgeheuer". So fröhlich meine sonstigen Kunstprojekte auch sein mögen, meine Texte sind oft düster, manchmal grausam, sagen die Einen. Die Anderen fühlen sich berührt von meinen Geschichten und Bildern. Denn es ist Poesie mit Kunst. Ab sofort zu 12,90 Euro, Spielberg Verlag, Edition Regensburg
Kommende Veranstaltungen
Wortschatz
Geheuer
Freundliches Hauswesen. Kommt vom mittelhochdeutschen gehiure - lieblich, nichts Unheimliches an sich habend. ahd hiuri .... zur Hausgemeinschaft gehörend. (Quelle: Deutsches Universalwörterbuch). Und sind auch seine Texte düster, sein Wesen ist es nicht!!!
Unscheinbar
wenn man sich so dermaßen ungesehen fühlt in Zeit des Erwachsenwerdens, dann ist das prägend für`s Leben. Dann will man später so was von gesehen werden - gefährlich!
Es
nie versucht zu haben!
Gewaltig
wenn etwas mehr als super ist, kannst Du "mega" sagen. Mein Lieblingswort. Oder besser: GEWALTIG! Mein alter cooler Künstleronkel hat das immer mit tiefer Stimme kundgetan, wenn wir Kinder ihm etwas erzählt haben. Anerkennung mit einer Prise Spott - das muss man erst einmal hinkriegen in einem Wort.

Über mich
Ich
heiße Eva Honold, war Redakteurin der Süddeutschen Zeitung und arbeite als Autorin, Künstlerin und Schreibcoach in Kelheim und Regensburg. Ich lese fremde und eigene poetische Texte („Lyrikliebe“), mache als Wortgeheuer Kunstprojekte (20. Kulturtage Kelheim) und Filme („Traurige Gespenster“) und biete in meiner Wortgeheuerwerkstatt Schreibworkshops an. Mein Ziel ist es, Menschen zu bewegen und zu begeistern, zumindest aber anzuregen mit meinen Werken. Bald erscheint mein Poesie-mit-Kunst-Buch Das kleine Wortgeheuer im Spielberg Verlag. Neuestes Projekt: Ein Podcast - geplant zu der Leseaktion Regensburg liest ein Buch, plus Tel Aviv, plus Kelheim.

Workshops
Wortklauberei - für Kinder und Erwachsene
Weckt die Fantasie und die Lust am Spiel mit der Sprache durch einfache Tricks.
Zum Beispiel diesen: Nach einer Exkursion durch die Straßen, Wälder, Flußauen - um verlorene oder weggeworfene Sachen zu suchen (Einkaufszettel, Schnuller, Schuh, etc...) wird zu diesem Gegenstand eine Geschichte entwickelt und aufgeschrieben und vorgetragen.
Am Ende hat jeder Teilnehmer einen Text verfasst.
Das ist immer ein Wunder.
Dauer: 2 Stunden
Alter: Kinder und Erwachsene
Teilnehmerzahl: variabel
Kosten: VB
Erzähl mal - Gespräche mit alten Menschen über Ihre Erinnerungen
Ich komme zu Besuch in Seniorenheime oder nach Hause und interviewe die Menschen, die mir ihr Schicksal, ihre Lebensgeschichte erzählen möchten. Fotoalben nutzen wir als Erinnerungshilfe.
Notizen dazu schreibe ich zu einem Text, den der Interviewte bekommt.
Wer: Betagte Menschen
Dauer: ab 2 Stunden
Teilnehmerzahl: 1 zu 1
Kosten: Kostenlos, da mir die Geschichten zur Inspiration dienen